Ackermann Gemeinde Würzburg

Grüß Gott und herzlich willkommen bei der Ackermann-Gemeinde

sowie der Aussiedler- und Vertriebenenseelsorge!

Die Ackermann-Gemeinde entstand 1946 aus einem Kreis deutscher Katholiken, die ihre Herkunft aus Böhmen, Mähren und Österreich-Schlesien als Verpflichtung für ihr Wirken in Kirche, Volk, Staat und Gesellschaft empfanden. Die Ackermann-Gemeinde ist offen für alle, die sich ihre Ziele zu eigen machen und das Leben dieser Gemeinschaft verantwortlich mitgestalten wollen. Diese Ziele sind die praktische Friedensarbeit im Dienste der Völkerverständigung und der Versöhnung, vor allem mit den Völkern Ostmitteleuropas.

Die Aussiedler- und Vertriebenenseelsorge bietet Hilfen und Angebote, die Neubürgern das Einleben und Fußfassen, den Neuanfang und die Beheimatung - auch in der Pfarrgemeinde - erleichtern wollen.

Kreuzweg zum Käppele 2023

Herzliche Einladung zu unserer traditionellen Kreuzwegandacht! Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Foto. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!   ...

„Der Auftrag der Kirche besteht nicht nur in der Verkündigung des Wortes Gottes, sondern auch im Heilen von historischen Wunden“

Domvikar Paul Weismantel im Gespräch mit den Mitgliedern des Diözesanvorstandes der Ackermann-Gemeinde Veronika Tomsova und Dr. Dr. Thomas Richter ...

40 Jahre Retzbach-Wallfahrt 2022

„Vierzig" ist eine heilige Zahl. Somit ist es schon etwas Besonderes, dass Heimatvertriebene sowie Aussiedler aus dem Südosten Europas und den Gebieten der ehemaligen UdSSR seit 40 Jahren am Ende des Monats September in die Wallfahrtskirche "Maria im grünen Tal" nach Retzbach kommen ...

Aussiedler- und Vertriebenenseelsorge

Wir stehen an Ihrer Seite

ob im persönlichen Gespräch, bei Behördengängen

oder in der Verbindung zu Kindergarten und Schule

mehr erfahren

Aktuelle Ausgabe des Rundbriefes

­